
Ev. Kirchengemeinde St. Marien Haldensleben
Die Ev. Kirchengemeinde St. Marien begrüßt Sie recht herzlich.
Gottesdienste in der Allianzgebetswoche finden statt. Wer über einen Zoomlink teilnehmen möchte, melde sich bitte an über: simon@kirche-haldensleben.de.
Ein Zoomlink wird dann verschickt.
Der Gottesdienst am Sonntag, 17. Januar findet mit begrenzter Zahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.
Die in diesem Jahr geplanten Christvespern am Heilig Abend auf dem Markt in Haldensleben fanden angesichts der Situation nicht statt. Wir bedauern das sehr.
Alternativ haben wir die Weihnachtsbotschaft an verschiedenen Haltepunkten in der Stadt zu den Menschen gebracht und das Friedenslicht von Betlehem ausgeteilt.
Gottesdienste am 1. Weihnachtstag und am 27. Dezember konnten nicht stattfinden.
Predigtgedanken zu Heilig Abend und 1. Weihnachtstag können aber hier nachgelesen werden (siehe unten unter Lesepredigten). Ebenso gibt es den Gottesdienst vom 4. Advent und vom 1. Weihnachtstag als Audiodatei.
Hier geht es zu Leseandachten:
Andacht zum Tag oder jeweiligen Sonntag
Hier geht es zu Audioandachten
Hier geht es zu den Videoandachten des Kirchenkreises
Gottesdienste an übrigen Sonn- und Feiertagen können möglicherweise laut der aktuellen Bestimmungen unter Einhaltung der Hygieneregeln stattfinden.
In der Haldensleber Mariengemeinde entfallen sie bei einem Inzidenzwert von über 200 im Landkreis Börde. Achten Sie bitte auf Veröffentlichungen.
Auf Grund der epidemischen Lage finden weitere Veranstaltungen derzeit nicht statt.
Über nun wieder mögliche kleine Gottesdienstformen hinaus, gibt es Andachten zum Lesen oder Hören und auch Videoandachten aus unserem Kirchenkreis.
Ev. Kindertagesstätte St. Marien
Termine aus der Ev. Kita
mehr aus der Ev. Kindertagesstätte ...
Evangelische Sekundarschule Haldensleben
News aus der Ev. Sekundarschule
Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse
Für alle Eltern, die eine Bescheinigung der Schule zur Aussetzung der Präsenzpflicht zur Beantragung der Kinderkrankentage benötigen, haben wir ein entsprechendes Schreiben im Bereich Download / Corona eingestellt.
(Stand: 15.01.21)
- - - - -
Bildungsminister Tullner hat auf einer Pressekonferenz gestern (Dienstag, den 12.01.21) verkündet, dass die Schulen auch noch im Februar im Distanzunterricht sein werden und dass an dem Termin der Winterferien weiterhin festgehalten wird.
Dies führt u.a. dazu, dass das Sozialpraktikum der Jahrgangsstufe 7, das für den Februar geplant war, sowie die bereits schon einmal verschobenen Teamtage der Jahrgangsstufe 5 in Wolmirstedt entfallen.
Welche weiteren Auswirkungen dies konkret für unsere Schüler:innen bedeutet, werden wir wohl erst in den kommenden Wocher erfahren. Natürlich gilt weiterhin: Sobald wir hier konkretere Informationen haben, erfahren Sie dies hier ganz aktuell.
(Stand: 13.01.21)
- - - - -
Wir haben nun auf der Grundlage der neuen Verordnungen und Hinweise unseren Hygieneplan der Schule aktualisiert.Sie finden diesen als Aushang im Eingangsbereich der Schule wie auch im Bereich Download unter der Bezeichnung Hygieneplan der Schule zu Corona 3.4.
Nochmals der Hinweis für alle Schüler:innen und Lehrer:innen. Nach der 4. Stunde gibt es eine zusätzliche Pause von 10 Minuten.
(Stand: 11.01.21)
- - - - -
Zwischenzeitlich liegen sowohl ein weiterer Schulleiterbrief des Bildungsministers als auch ein neuer Rahmenplan-HIA-Schule ( Hygiene, Infektionsschutz, Arbeitsschutz ) vom 08.01.21 vor; daher finden Sie morgen (Montag), wie gewohnt, wieder hier und im Eingangsbereich der Schule unseren aktualisierten schulinternen Hygieneplan.
Für die Schüler, die ab morgen wieder in der Schule sein werden, gelten Dinge wie z.B. Maskenpflicht oder Abstandsgebote natürlich weiter. Eine Abgabe des sog. "Corona-Zettels" ist nicht erforderlich.
Noch etwas erfreuliches: Die Tests aller Lehrkräfte und MitarbeiterInnen der Schule letzten Donnerstag und Freitag waren negativ!
(Stand: 10.01.21)
- - - - - -
Für die 3 Hauptschüler aus der Jahrgangsstufe 9, die am Montag in der Schule sind, gilt folgendes: Unterricht ist jeden Tag von 7.30 Uhr bis 11.40 Uhr. Den Stundenplan erhalten diese 3 Schüler am Montag.
Eltern von Schülern unter 12 Jahren, die eine Notbetreuung benötigen, stellen bitte bis Sonntag einen entsprechenden Antrag an Frau Kampelmann unter schulleitung@ev-sekundarschule.de .
Für die Schüler der Jahrgangstufen 5 bis 9, die im Fernunterricht sein werden, wird es eine Mischung aus Videounterricht und Aufgabenstellung geben. Bitte stets die Emails der LehrerInnen beachten und auch die Homepage (Vertretungsplan) besuchen!
(Stand: 08.01.21)
- - - - -
Der Unterricht für die Schüler der Abschlussklassen (also alle Schüler der Jahrgangsstufe 10 und die 3 Schüler aus der Jahrgangsstufe 9) beginnt am Montag um 7.30 Uhr.
Nächste Woche ist eine B-Woche.
Alle Schülerinnen, die nicht in den kommenden Wochen in der Schule sein werden, informieren sich bitte täglich um 20 Uhr auf der Homepage unter dem Vertretungsplan,ob für sie am darauffolgenden Tag Videounterricht über die HPI-CLOUD geplant ist.
Bei technischen Problemen bitte Herrn Dierbach oder Herrn Schulze kontaktieren.
Ab Dienstag,den 12.01.21, können in der Jahrgangsstufe 10 verpasste Klassenarbeiten nachgeschrieben werden.
(Stand: 07.01.21, 17.00 Uhr)
- - - - -
Es liegen ein entsprechender Schulleiterbrief sowie weitere Informationen aus dem Landesschulamt vor:
1) Ab Montag, den 11.01.21 besteht Präsenzpflicht für alle (!) Schüler der Klassen 10a und 10b, d.h., alle Schüler aus diesen beiden Klassen kommen ganz regulär zum Unterricht und haben Unterricht nach Stundenplan. Als Klassenräume werden derzeit die Mensa und die Aula eingerichtet.
2) Nur für die 3 Schüler der Jahrgangsstufe 9, die sich im Hauptschulgang befinden, besteht ebenfalls die Pflicht, zur Schule zu kommen. Für die Zeit bis zum Ende Januar wird es für diese Schüler einen speziellen Stundenplan geben. Als Klassenraum wird hier der Musikraum genutzt werden.
3) Für alle SchülerInnen der Jahrgangsstufen 5 bis 8 und fast alle Schüler der Jahrgangsstufe 9 (also die im Realschulgang) findet Fernunterricht statt.
4) Für Schüler unter 12 Jahren kann eventuell ein Antrag auf Notbetreuung (zwischen 7.30 Uhr bis 13 Uhr) gestellt werden. Genaueres wird in der neuen Eindämmungsverordnung festgelegt werden (sobald diese vorliegt, werden wir Sie darüber natürlich wieder kurzfristig hier informieren). Hier wird das Computerkabinett als Betreuungsraum genutzt werden.
(Stand: 07.01.21; 11.00 Uhr)
- - - - -
Bis Ende dieser Woche soll die neue Verordnung fertig sein; Stand heute (06.01.21) wird im Land LSA überlegt, ob die Winterferien vorgezogen werden sollen.
Grundsätzlich sollen alle Schulen bis Ende des Monats geschlossen bleiben, bzw. Fernunterricht durchgeführt werden. Ob dies auch für die Abschlussklassen gilt, ist wohl noch nicht endgültig geklärt.
Wir hoffen, dass wir bis morgen Nachmittag ( unsere virtuelle Dienstberatung beginnt um 15 Uhr) mehr Informationen aus dem zuständigen Ministerium erhalten haben.
Sie finden hier also wahrscheinlich morgen Abend (Donnerstag, den 07.01.21) die nächsten Informationen.
(Stand: 06.01.2021)
Termine aus der Ev. Sekundarschule
Do. 21. 01. 21 | Zensurenkonferenz (digital) | http://kirche-haldensleben.de2021-01-21T2021-01-21TZensurenkonferenz (digital)Haldensleben | ||
Fr. 29. 01. 21 | Abend der offenen Tür ENTFÄLLT! | http://kirche-haldensleben.de2021-01-29T2021-01-29TAbend der offenen Tür ENTFÄLLT!Haldensleben |
mehr von der Ev. Sekundarschule ...
News aus dem Kirchenkreis
Wo Luther nicht war ...
Wanderung durch den Kirchenkreis
In einem Jahr einmal kreuz und quer durch unseren Kirchenkreis Haldensleben-Wolmirstedt
Im Anhang finden Sie einen aktualisierten Flyer für die letzten 3 Wanderungen
News aus unseren Landeskirche
Statement der EKM-Sportbeauftragten Anna Mittermayer zu den Olympischen Winterspielen in Südkorea
„Passion.Connected.“ So lautet das Motto der XXIII. Olympischen und der XII. Paralympischen Winterspiele in Pyeongchang. „Leidenschaft verbindet.