Auf ein Wort

Sonntag Reminiszere

Predigt am Sonntag Reminiszere zu Jesaja 5, 1ff Liebe Gemeinde, gesungen werden darf ja momentan noch nicht. Dennoch ist heute ein Lied der vorgeschlagene Predigttext – ein Bänkellied. Es ist aller paar Jahre vorzutragen und scheint nicht an Aktualität verloren zu …

Sonntag Estomihi

Predigt am Sonntag Estomihi / Sonntag vor der Passionszeit zu Jesaja 58, 1-9a Liebe Gemeinde! Stellen Sie sich vor, wir hätten heute nicht den 14.Februar 2021, sondern es wäre der 14. Februar 2041. Die Zeit der Pandemie liegt längst hinter uns, ist aber nicht …

Sonntag Sexagesimae

Predigt am Sonntag Sexagesimae / 2. Sonntag vor der Passionszeit zu Matthäus 8, 5-13 Liebe Gemeinde! Mit den Konfirmanden bin ich derzeit nur über Zoom zusammen. Wir beschäftigen uns mit dem Bekenntnis unseres Glaubens. Sie sollen möglichst eigene …

Letzter Sonntag nach Epiphanias

Predigt am letzten Sonntag nach Epiphanias 2. Petrusbrief, 1, 16-19 // Evangelium Mt. 17, 1-9 Liebe Gemeinde! Das wäre nun der perfekte Tag um auf dem Brocken zu sein und weit zu blicken in das verschneite Land und den Zauber und die Stille des Winters zu genießen. Auch …

2. So. nach Epiphanias

Predigt zu Johannes 2, 1-11 Liebe Gemeinde, Der kleine Benjamin, sein Cousin hat eine Frau gefunden. Sie heiraten heute. Da müssen wir hin, sagt er ohne groß zu überlegen. Auch wenn die Hochzeit üblicherweise sieben Tage dauert, sofort macht er sich auf den Weg und …

1. So. nach Epiphanias

Predigt zu Röm 12,1-3 und Lk 8, 4-15 Liebe Gemeinde, Ist es richtig, dass wir hier miteinander Gottesdienst feiern in Anbetracht der Pandemie. Ist es nicht irgendwie widersinnig, wenn einerseits wir nicht mehr die Großeltern sehen sollen, nur 1 Person zu einem Haushalt zu Besuch …

Epiphanias

Epiphanias = Erscheinung des Herrn Erschienen ist doch aber Jesus bereits zu Weihnachten. Erscheinen tun ganz andere – Wer erscheint? Die drei Weisen, die der Volksmund zu Königen gemacht hat. Warum eigentlich? Viele Erklärungen könnte man finden. Vielleicht steht dahinter …

2. So. nach Weihnachten

Predigtgedanke zum Nachlesen Matthäusevangelium 18, 1-5 (Text zum Sternsingergottesdfienst) Liebe Gemeinde, zu Beginn heute mal ein Witz, der mir beim Lesen des Textes sofort einfiel: George W. Bush, Barack Obama und Donald Trump sind gestorben und stehen vor Gott. Gott …

1. Weihnachtstag

Lesepredigt (auch als Audio verfügbar) Predigt zu Jesaja 52, 7-10 7 Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße des Freudenboten, der da Frieden verkündigt, Gutes predigt, Heil verkündigt, der da sagt zu Zion: Dein Gott ist König! 8 Deine Wächter …

Krippenspiel am Heilig Abend 2020

Krippenspiel an der Bushaltestelle (das wir Pandemiebedingt nicht auf dem Markt aufführen konnten). Jugendlicher kommt auf das Haltestellenschild zu, sieht den leeren Kasten, in dem der Fahrplan sein sollte. Zwei Jugendliche sitzen bereits da. 1. Jgdl. Alter, was is´n …

Besinnung zu Heilig Abend

Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. So haben einst die Botschaft von Weihnachten die Hirten gehört. Es war eine …

Gedanken zum Predigttext am 4. Advent

1. Mose 18, 1-15 Und der HERR erschien ihm im Hain Mamre, während er an der Tür seines Zeltes saß, als der Tag am heißesten war. 2 Und als er seine Augen aufhob und sah, siehe, da standen drei Männer vor ihm. Und als er sie sah, lief er ihnen entgegen von der Tür …

Wort zum Nikolaustag

Nikolaus Eigentlich könnte es uns egal sein dass einst der bischof einer hungernden hafenstadt kinder mit essen versorgte aber es ist die erinnerung an ängste und träume schiffe und sehnsucht beten und wunder die uns diese geschichte gerade im advent …

Wort zum Ewigkeitssonntag

Mit dem Tod abfinden? Mit dem Tod aussöhnen oder gar anfreunden? Das ist etwas, das ich mir gar nicht vorstellen kann. Der Tod mein Freund? Nein! Warum auch, höre ich Gott sagen. Du hast doch viele gute Freunde und du hast mich. Freunde sind doch diejenigen, die dir beistehen, die zu …

Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres

Predigt zu Lukas 16,1-8 Lange hat er es nicht einsehen wollen, dass seine Zeit zu Ende ist. Aber heute hat es ihm ein Vertrauter gesagt: Mr. Präsident, sie müssen gehen, Sie müssen ihre Niederlage eingestehen, Sie sind abgewählt. Schweigend hört er sich diese …

Gottesdienst zum Beginn der Friedensdekade

Predigt zu Ezechiel 18, 31f (in Anlehnung an die "Umkehrgedanken" von Pfarrerin Yvonne Fischer im Material zur Friednsdekade 31 Werft von euch alle eure Übertretungen, die ihr begangen habt, und macht euch ein neues Herz und einen neuen Geist. Denn warum wollt ihr sterben, ihr vom Haus …

18. Sonntag nach Trinitatis

Predigt zu 5. Mose 30, 11-14 Beim Betreten einer Klosterkirche fallen dem Autor der Känguru-Chroniken, Marc-Uwe Kling die Gebote ein. Und das Känguru (man muss nicht darüber nachdenken, warum das Känguru sprechen kann und offensichtlich eine ostdeutsche Herkunft …

11. Sonntag nach Trinitatis

Predigt zu Lukas 18, 9-14 In dieser Rolle habe ich mich noch nie befunden: Ich sitze neben einigen anderen und begreife sofort: Mir gegenüber sind die Angeklagten mit ihren Verteidigern. Links auf der Bak der Staatsanwalt, rechts neben uns der Platz für den Richter. Und ich- Gott …

10. Sonntag nach Trinitatis

Predigt zu Römer 11, 25ff Da sind diese kleinen frittierten Bällchen – Falafel dazu eingelegtes Gemüse, Gurke, Tomaten, Oliven oder Sabich – das ist Pitabrot mit frittierten Auberginen und anderem Gemüse gefüllt oder für jene, die noch Fleisch …

5. Sonntag nach Trinitatis

Predigt zu Lukas 5, 1-11 Es ist ein Gefühl, das ihn schon seit längerem umtreibt. Morgens ist es sein erster und abends sein letzter Gedanke: Irgendetwas muss anders werden. Kauf dir doch mal was Neues, hat ihm seine Frau gesagt, als er sich ihr offenbarte. Mal was Modisches, nicht …

4. Sonntag nach Trinitatis

Predigt zu Römer 12, 17 ff unter Verwendung des Bildes "Adele Bloch-Bauer" von Gustav Klimt Maria Altmann führt ein zufriedenes Leben in Los Angeles. Sie hat eine kleine Boutique von der sie leben kann und auch sonst scheint es ihr gut zu gehen. Als ihre Schwester stirbt, steht sie …

3. Sonntag nach Trinitatis

Liebe Gemeinde! Da sehe ich ihn sitzen, nein nicht im Garten am Tisch mit Kaffee und mit Gott, sondern ich sehe ihn eher auf einem Felsen hockend, den Blick in eine Ferne gerichtet, die einst seine Heimat war und nun auf ewig verloren scheint. Ich sehe ihn, wie er mit sich und Gott ringt, all …

2. Sonntag nach Trinitatis

Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und Beladen seid, ich will euch erquicken. Das tut mir gut, diesen Satz Jesu zu lesen, zu hören. Ich glaube, das tut allen gut, die sich genauso fühlen. Das tut jenen gut, deren Pläne durcheinander und Hoffnungen …

1. Sonntag nach Trinitatis

Es gibt gute Nachrichten – es gibt schlechte Nachrichten über whats app, eine finde ich doch so wertvoll, dass ich sie mit Ihnen teilen möchte: Perspektivwechsel von Biyon Kattilathu, Sohn indischer Einwanderer, aufgewachsen im Rurgebiet, Autor und Coach Stell dir vor  …

Pfingsten zu Apg 2

Kuelewa – verstehen / ninaelewa – ich verstehe / unaelewa – du verstehst / Unanielwa – du verstehst mich / Aber ich verstehe nicht – das heißt dann: sielewa und ich will dich verstehen heißt: nitataka kukuelewa … Wie soll ich mir das …

Predigt am Sonntag Exaudi zu Jeremia 31, 31ff von Matthias Simon

Liebe Gemeinde! Es ist noch kein richtiges Feiern des Gottesdienstes bei uns, Lieder fehlen und so richtige Freude kommt noch nicht auf. Jüdische Gemeinden feiern in dieser Woche Simchat Tora – das Fest der Torafreude, sie feiern also das Geschenk der Tora. Aber auch sie werden es …

Annäherungen an den Predigttext vom Sonntag Rogate - dem Vaterunser bei Mt im 6. Kapitel mit Bezug zum Tansaniasonntag unter der Überschrift: "Elimu haina mwisho - Man lernt nie aus"

von Matthias Simon Es war nicht in Tansania, sondern in Finnland. Die Mauer war noch nicht gefallen. Es war im Mai 1989. Ich durfte mit 5 anderen Jugendlichen nach Tampere zum Kirchentag reisen. Was für ein Abenteuer damals – nicht nur zu wissen, zu ahnen, sondern tatsächlich zu …

Predigt zu 2. Chronik 5, 2-5.12-14 zum Sonntag Kantate

mit Auszug aus dem Kirchengebäude wegen anstehender Sanierung von St. Marien von Matthias Simon 2 Da versammelte Salomo alle Ältesten Israels, alle Häupter der Stämme und die Fürsten der Sippen Israels in Jerusalem, damit sie die Lade des Bundes des HERRN …

Wort zum Sonntag Jubilate

von Matthias Simon Predigttext Johannes 15,1-8 Übersetzung: M. Luther 1 Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater der Weingärtner. 2 Eine jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, nimmt er weg; und eine jede, die Frucht bringt, reinigt er, dass sie mehr Frucht bringe. 3 Ihr …

Wort zum Sonntag MISERIKORDIAS DOMINI

Die Barmherzigkeit des Herrn Psalm 23 Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele. Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ich schon …

Sonntag Quasimodogeniti

Predigttext Jesaja 40,26-31 Israels unvergleichlicher Gott (Ü.: Luther V26/ Gute Nachricht V27ff) 26 Hebt eure Augen in die Höhe und seht! Wer hat all dies geschaffen? Er führt ihr Heer vollzählig heraus und ruft sie alle mit Namen; seine Macht und starke Kraft ist so …

Ostern 2020 findet trotzdem statt!

Der Karfreitag hat die Nachricht verbreitet, Jesus ist tot. Tod ist Ende, Schlusspunkt. Aus. Ostern verkünden wir: Der Tod ist das Ende nicht. Und wir, Christen, sind Leute, die sich nicht einfach mit dem Tod abfinden. Wir nehmen den Tod nicht schweigend hin. Nicht den Tod durch Corona, …

Sonntag Quasimodogeniti

Predigttext Jesaja 40,26-31 Israels unvergleichlicher Gott (Ü.: Luther V26/ Gute Nachricht V27ff) 26 Hebt eure Augen in die Höhe und seht! Wer hat all dies geschaffen? Er führt ihr Heer vollzählig heraus und ruft sie alle mit Namen; seine Macht und starke Kraft ist so …

Hoffnung auf Verwandlung - Wort zum Palmsonntag 2020

von Karen Simon-Malue und Matthias Simon In diesen Tagen der Beschränkung auf zu Hause sehen wir wieder einmal gern alte Filme. Wir suchen vor allem die heraus, die gut ausgehen, in denen sich etwas zum Guten verändert. Etwa der Film „Zugvögel – Einmal nach …

GEBET vom Sonntag Okuli 2020

Covid-19 – Corona betrifft nun längst auch uns. Anfangs dachten wir noch, der Virus ist weit weg, denn China ist weit weg. Heute spüren wir, wie sehr wir alle miteinander in das Geschehen verwoben sind. Wir merken, das, was einige betrifft, das betrifft bald viele. Das betrifft …
Gottesdienste finden bis 07. März in St. Marien nicht statt.

Bitte nutzen Sie vorallem auch die Online-Angebote.


Die letzte Online-Andacht aus dem Kino finden Sie hier


Gebete und Andacht zum jeweiligen Sonntag finden Sie hier

Termine

So. 14. 03. 21
Gottesdienst 10.00 Uhr
Gemeindehaus Gärhof 7
http://kirche-haldensleben.de2021-03-14T2021-03-14TGottesdienst 10.00 UhrGemeindehaus Gärhof 7
So. 21. 03. 21
Gottesdienst 10.00 Uhr
Gemeindehaus Gärhof 7
http://kirche-haldensleben.de2021-03-21T2021-03-21TGottesdienst 10.00 UhrGemeindehaus Gärhof 7
Do. 25. 03. 21
Frauenkreis 14.30 Uhr
Gemeindehaus Gärhof 7
http://kirche-haldensleben.de2021-03-25T2021-03-25TFrauenkreis 14.30 UhrGemeindehaus Gärhof 7

Aktuelles

Online-Bibel-Spiele
 
  • Willkommen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Auf ein Wort
    • Gemeindebrief
    • Losung
    • Kirchenkreis
    • EKM
    • Download
  • Informieren
    • Gottesdienst
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Eintritt
    • Gebäude
      • Kirche
      • Gemeindehaus
      • Kirche am Berg
      • Bautagebuch
  • Mitmachen
    • Gottesdienst
    • Kinder
      • Kinderkreis
      • Christenlehre
      • Kinderkantorei
      • Kita
    • Jugend
      • Junge Gemeinde
      • Freizeiten
      • Sekundarschule
    • Erwachsene
      • Kantorei
      • Laudate
      • Mütterkreis
      • Frauenhilfe
      • Suchthilfe
      • Gesprächskreis
      • Besuchsdienst
      • Tanzkreis
      • Orgelbauverein
      • Gemeindekirchenrat
    • Ökumene
      • Itamba
  • Wissenswert
    • Wissenswert
    • Kontakt
    • Impressum
    • Mitarbeiter
    • Spenden
    • Gemeindebüro
    • Partnergemeinde
    • Geschichte
Ev. Kirchengemeinde St. Marien Haldensleben |Gärhof 7| 39340 HaldenslebenSachsen-AnhaltGermany kirche-haldensleben.de |Telefon: 03904 725924-0
  • Start
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
Navigation
News  Termine  Auf ein Wort  Gemeindebrief  Losung  Kirchenkreis  EKM  Download 
Willkommen  Aktuelles  Informieren  Mitmachen  Wissenswert  Datenschutzerklärung  Admin 
© 2018-2021 Webdesign by HDL-Online
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Details … AkzeptierenAblehnen
 
 ѿ   E   I