EKM - Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

:::

„Unsere Kirchen bleiben Zufluchtsorte“: EKD veröffentlicht biblisch-theologische Grundlegung zum Kirchenasyl

Wed, 23 Apr 2025 10:30:58 +0200
Mit einer biblisch-theologischen Grundlegung zum Kirchenasyl erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die geistlichen Wurzeln und die humanitäre Bedeutung des Kirchenasyls – in einer Zeit, in der dieser Schutzraum zunehmend unter politischen Druck gerät.

EKD-Friedensbeauftragter: Auf dem Kirchentag in Hannover werden Friedensfragen eine wichtige Rolle spielen

Wed, 23 Apr 2025 09:45:40 +0200
Friedensfragen werden auf dem 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover eine wichtige Rolle spielen. Davon ist der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, überzeugt.

Preis der Stiftung KiBa 2025: „Gute Beispiele für Nachbarschaft von Kirchen und Kommunen“

Fri, 11 Apr 2025 08:31:31 +0200
Das Projekt „Roter Kubus“ der Ev. Kirchengemeinde Coesfeld (Nordrhein-Westfalen) gewinnt den „Preis der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) 2025“. Auch zwei Projekte aus Thüringen wurden ausgezeichnet.

„85 Prozent der Glocken in Deutschland sind Kirchenglocken“: Kirchen freuen sich über Würdigung von Glockenguss-Tradition und Glockenmusik als Immaterielles Kulturerbe

Mon, 31 Mar 2025 12:44:51 +0200
Am vergangenen Mittwoch (26. März 2025) wurden „Glockenguss und Glockenmusik“ zusammen mit 17 weiteren kulturbedeutsamen Traditionen in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.  

"Dankbar für Menschen anderer Nationen und kultureller Hintergründe" | Statement der Klinikseelsorgenden in der EKM

Fri, 21 Mar 2025 12:14:15 +0100
Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Situation mit zunehmenden Übergriffen auf Menschen mit Migrationshintergrund haben sich die Klinikseelsorgerinnen und -seelsorger der EKM bei ihrer Konventtagung zu Wort gemeldet.