Immer noch und immer neu: wir trauern, wir klagen in unseren Gottesdiensten der täglichen Opfer in Palästina, in der Ukraine und an so vielen Orten. Das Glockenläuten jeden Freitag 18 Uhr will uns ebenfalls daran erinnern und ruft zum stillen Gebet. Unsere Kirche St. Marien ist wieder von Mai bis Oktober dienstags - sonntags von 10-18 Uhr geöffnet.

Nach dem Schuljahr ist vor dem Schuljahr

Ein anstrengendes Schuljahr mit vielen Höhepunkten liegt schon wieder hinter der Evangelischen Sekundarschule.

Wieder einmal prägten viele gelungene Veranstaltungen und Besonderheiten das Schulleben. So fand u.a. wieder die Segensfeier der Schule für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 statt, die Rettungsschwimmer der Jahrgangsstufe 9 konnten ihre Prüfungen ablegen und auch die Preisverleihung in Berlin als Energiesparschule (3. Platz im Bundeswettbewerb). Nachdem alle 50 jungen Leute erfolgreich ihren Realschulabschluss abgelegt hatten und auch die Hauptschüler ihren Abschluss geschafft hatten, fand zum Ausklang des Schuljahres wieder das Abschlusskonzert mit Reisesegen in der vollbesetzten Kirche St. Marien unter musikalischer Begleitung von Frau  Stutterheim, Frau Olschack und Herrn Schulze statt. Danach wurden alle Schüler und Lehrer und Mitarbeitende in den verdienten Jahresurlaub entlassen.

Das neue Schuljahr beginnt für alle Mitarbeitenden der Schule aber bereits in den Ferien, denn noch bevor alle 290 Schüler wieder in die Schule kommen (dürfen), geht es zu einer2-tägigen Klausurtagung zur Vorbereitung des Schuljahres nach Halberstadt.

Im Gottesdienst zum Schuljahresanfang werden auch die neuen Schüler der beiden Klassen der Jahrgangsstufe 5 sowie die neuen Lehrkräfte  feierlich in die Gemeinschaft der Schule aufgenommen werden.

Auch sind bereits viele Höhepunkte, so u.a. das Stadtteilfest auf unserem Schulgelände, verschiedene Lesungen, die Fahrt der Studiengruppe „English for parents“ nach Chester, aber auch das nächste Treffen der ehemaligen Schüler unserer Schule  bereits geplant.

Pfarrer Simon wird im neuen Schuljahr sechs Stunden Religion unterrichten. Der Konfirmandenunterricht wird zukünftig Frau Simon-Malue und Pfarrer Schmidchen übernehmen.

Viele weitere Informationen finden alle Interessierten natürlich stets auf der Homepage der Schule.

Nicht zu vergessen ist auch, dass bereits in der Zeit ab dem 15. Oktober die Aufnahmegespräche für das Schuljahr 2019/20 beginnen.