Nach einem Jahr Krieg in der Ukraine, einem Jahr jeden Freitag in St. Marien Gebet für den Frieden folgt nun eine Zeit in der Jede und Jeder das Friedensgebet zu Hause oder an anderem Ort in der Stille halten kann. Das Glockenläuten ruft zum Gebet. Herzlich Willkommen! Unsere wiedereröffnete Kirche St. Marien ist wieder von Mai bis Oktober dienstags - sonntags von 10-18 Uhr geöffnet. Präsenzgottesdienste feiern wir gemäß aktueller Bestimmungen und unter Beachtung der Abstands- und Hygienebestimmungen. Um das Risiko einer Covid-19-Infektion so gering wie möglich zu halten, ergeht die Empfehlung zum Tragen von Masken, sofern es die aktuelle und persönliche Situation erfordert.

Ökumenische Predigtreihe

Ich bin Christ! Das sagen vermutlich mehr als eine Milliarde Menschen. Und dennoch gehören sie zu den unterschiedlichsten Konfessionen, Kirchen, Gemeinden ... Deren Zahl ist unüberschaubar: Katholiken, Lutheraner, Reformierte, Unierte, Methodisten, Orthodoxe, Freikirchen, freie Gemeinden ... Diese Zersplitterung ist einerseits ein Unding, andererseits aber auch eine Chance. Denn sie alle zusammen ergeben ein farbenfrohes Bild unterschiedlichster Glaubensformen - die dennoch im Entscheidenden eins sind. "Ich weiß, an wen ich glaube: Jesus Christus"

 

  Christen aus verschiedenen Gemeinden möchten einen kleinen Ausschnitt dieses farbenfrohen Bildes in Haldensleben sichtbar machen. Im Rahmen einer ökumenischen Predigtreihe laden wir Prediger aus den unterschiedlichen Konfessionen ein, sich selbst und ihren Glauben vorzustellen. Geplant sind fünf oder sechs solcher Gottesdienste im Jahr; jeweils sonntags um 17:00 Uhr, voraussichtlich in der katholischen Kirche St. Liborius, Gerikestraße 26.

 

  Für den Herbst haben bisher zugesagt unser evangelischer Propst Christoph Hackbeil aus Stendal für den 09. September und  der Freikirchenpastor Klaus Kröger aus Sickte bei Braunschweig für den 21. Oktober. Der katholische Bischof Gerhard Feige aus Magdeburg will am 30. März 2019 kommen. Weitere Termine sind in Arbeit. Jedermann und jedefrau sind herzlich eingeladen! Im Anschluss besteht bei kleinen Snacks in gemütlicher Runde die Möglichkeit zum Gespräch.

 

Andreas Rau